Blechbearbeitung für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Blechbearbeitung für Metallbau- und Blechtechnikerinnen H3" ist die ideale Vorbereitung für alle, die sich auf die praktische Prüfung im Bereich Blech- und Metalltechnik vorbereiten möchten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du gezielt auf die Herausforderungen und Anforderungen der Prüfung vorbereitet, die kurz vor dem Prüfungstermin stattfindet. Du wirst in den zentralen Themen der Blechbearbeitung und des Schweißens geschult, wobei der Fokus auf dem Einstellen der Schweißmaschine und der praktischen Anwendung der Blechbearbeitung liegt. Der Kurs richtet sich insbesondere an Lehrlinge im Berufsfeld Blech- und Metalltechnikerin, die sich in der Endphase ihrer Ausbildung befinden. Du wirst hier nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern vor allem praktische Fähigkeiten, die Du direkt in Deiner Prüfung anwenden kannst. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bist Du bestens auf alle Anforderungen vorbereitet. Die Inhalte des Kurses sind speziell darauf ausgerichtet, die Arbeiten aus dem Berufsbild der Blech- und Metalltechnikerin abzudecken. Du wirst lernen, wie man Blech richtig bearbeitet, welche Techniken beim Schweißen wichtig sind und wie Du die Schweißmaschine optimal einstellst. Zudem werden Dir wertvolle Tipps gegeben, wie Du Dich am besten auf die praktische Prüfung vorbereiten kannst. Es ist wichtig zu wissen, dass eine eventuell notwendige Abmeldung oder Verschiebung der Lehrabschlussprüfung keinen Einfluss auf Deine Kursbuchung hat. Solltest Du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, ist eine Abmeldung bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erforderlich, um Stornogebühren zu vermeiden. Für eine umfassende Vorbereitung auf das Fachgespräch und die praktischen Prüfungen empfehlen wir die Teilnahme an weiteren Kursen, wie dem Kurs zur Metallfachkunde oder dem Kurs für Dreharbeiten, Skizze und Pneumatik. Diese ergänzenden Angebote helfen Dir, Dein Wissen zu vertiefen und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Dieser Kurs bietet eine absolut praxisnahe Ausbildung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt werden kann. Wenn Du Interesse hast, kannst Du uns gerne kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Der Kurs ist zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel gestaltbar, sodass Du die bestmögliche Vorbereitung erhältst. Lass Dich von der Leidenschaft für die Blechbearbeitung mitreißen und erlebe, wie Du Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringst. Der Kurs "Blechbearbeitung für Metallbau- und Blechtechnikerinnen H3" wartet auf Dich, um Dich optimal auf Deine Prüfung vorzubereiten.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Technik #Lehrlinge #Schweißen #Schweißtechnik #Werkstoffkunde #Lehrlingsausbildung #Praxisorientiertes-LernenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im Berufsfeld Blech- und Metalltechnikerinnen, die sich in der Endphase ihrer Ausbildung befinden und sich gezielt auf die praktische Facharbeiterprüfung vorbereiten möchten.
Die Blechbearbeitung umfasst verschiedene Techniken und Verfahren, die zur Formung, Bearbeitung und Verarbeitung von Blechen eingesetzt werden. Dazu gehören das Schneiden, Biegen, Stanzen und Schweißen von Metallblechen. Schweißen ist ein Verfahren, bei dem zwei Metallteile durch Hitze und Druck miteinander verbunden werden. In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken und das nötige Wissen vermittelt, um in der praktischen Prüfung erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Blechbearbeitung?
- Wie stellst Du eine Schweißmaschine richtig ein?
- Nenne die verschiedenen Schweißverfahren und deren Anwendungsgebiete.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Schweißen zu beachten?
- Erkläre den Unterschied zwischen MIG- und MAG-Schweißen.
- Was sind die typischen Fehler beim Schweißen und wie vermeidet man sie?
- Wie bearbeitest Du ein Blech für eine spezifische Anwendung?
- Welche Materialien sind für die Blechbearbeitung geeignet?
- Wie führst Du eine Qualitätskontrolle nach dem Schweißen durch?
- Was sind die wichtigsten Werkzeuge, die Du für die Blechbearbeitung benötigst?